
Sehenswert in Niefern und Öschelbronn
Als Download unten (PDF) der praktische Wegweiser mit Kurz-Information über unsere Sehenswürdigkeiten.
weiterlesen
Als Download unten (PDF) der praktische Wegweiser mit Kurz-Information über unsere Sehenswürdigkeiten.
weiterlesen
Die Kirnbachgemeinde läd mit der Schönheit der Landschaft zum Spazierengehen ein. Enspannt angeln können Sie am Bruchtalsee und Öschelbronn verführt mit seinen Fachwerkhäusern ... weiterlesen
Die Nieferner St. Marien Kirche belegt in der Rangfolge der sakralen Bauten des Mittelalters den 3. Platz im Enzkreis nach dem Kloster Maulbronn - dem Weltkulturerbe - und der Magdalenen Kirche in Tiefenbronn mit dem weltberühmten Lucas-Moser-Altar. weiterlesen
Die ersten Spuren der Niefernburg als Stadel sind im 12. Jahrhundert zu suchen. 1555 schenkte der badische Markgraf Karl II. seinem Kanzler und Freund Martin Amelius, genannt Achtsynit, diesen verfallenen Stadel, der dann zum Schloss ausgebaut wurde. weiterlesen
Werden Sie zum Beobachter auf der Chartaque in Niefern und erleben Sie ein Stück Geschichte. Der Wachturm ist ein originalgetreuer Nachbau, der von von Schülern und Vereinen durchgeführt wurde. weiterlesen
Die Kirnbachgemeinde macht mit einer Vielzahl von Brunnen auf sich aufmerksam und somit ihrem Namen alle Ehr. Seit 1986 steht der Wappenbrunnen auf Nieferns Kirchplatz und erinnert an die Kreativität von Ortschronist Karl-Helmut Wagner. weiterlesen
Im wahrsten Sinne des Wortes einen Blick in die "gute Stube" werfen kann man im Kirnbachmuseum im Bürgerhaus Niefern. weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Schließen