Vereine
Chorgemeinschaft Niefern 1851 e.V.
Vorstandsvorsitzender Frau Karin Geschke
Adresse Gartenstr. 23
75223 Niefern-Öschelbronn, Öschelbronn
Telefonnummer07233 3133
E-Mail schreiben
Kategorie Musik
Deutsches Rotes Kreuz
Vorstandsvorsitzender Frau Romina Thom
E-Mail schreiben
Kategorie Soziales
Diakonieverein Niefern-Öschelbronn e.V.
Vorstandsvorsitzender Frau Beate Weiß
Adresse Hauptstr. 40
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
Kategorie Soziales
Ambulante Alten- und Krankenpflege:
- Pflegeberatung
- Behandlungspflege
- Grundpflege
- 24 Stunden Rufbereitschaft
Hauswirtschaftliche Hilfe:
- Weiterführung des Haushalts
- Pflegeergänzende Maßnahmen
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Familienpflege
Nachbarschaftshilfe
- Stundenweise Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Mithilfe im Haushalt
- Begleit- und Fahrdienst
- Gespräche, Spaziergänge
Tagespflege
- Pflegerische Versorgung
- Maßnahmen zur Erhaltung der Selbstständigkeit
- Freizeitgestaltung
- Beschäftigungsangebote
- Mahlzeiten
- Fahrdienst bei Bedarf
Die Tagespflege ist geöffnet an Arbeitstagen von Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
- Hospizdienst
- Betreutes Wohnen (Niefern, Friedenstrasse 32, Öschelbronn, Reichstrasse 2
- Vermittlung weitergehender Hilfen
- Und die Kosten
Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen können wir die meisten Leistungen direkt Abrechnen. Über die verbleibenden Kosten sprechen Sie mit uns. Niemand bleibt bei uns aus finanziellen Gründen ohen Hilfe!
Träger:
Sozialstation
Niefern-Öschelbronn GmbH
Lindenstraße 5
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon 07233 6124
Telefax 07233 972201
Helfen Sie uns mit einer Spende und/oder Ihrer Mitgliedschaft im Diakonieverein Niefern-Öschelbronn e.V.
DLRG-Ortsgruppe Niefern-Öschelbronn e.V.
Vorstandsvorsitzender Herr Hynek Jicha
Adresse Eutinger Str. 39
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
E-Mail schreiben
Zur Website
Kategorie Soziales
Von der Gründung bis heute
1925 wurde in Karlsruhe der Landesverband Baden gegründet, zwei Jahre später, 1927, die DLRG Pforzheim. Hieraus entstanden die heutige Stadtgruppe Pforzheim und der Bezirk Enz. Und im April 1953 war es auch in Niefern soweit, die Ortsgruppe Niefern wurde gegründet.
Mitte der 80er Jahre wurden die Gliederungen im Landesverband Baden nach und nach eingetragene Vereine. Die Ortsgruppe Niefern-Öschelbronn e.V. wurde am 20. März 1987 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Pforzheim eingetragen.
Die heutige Ortsgruppe Niefern-Öschelbronn e.V. bildet mit zehn anderen Ortsgruppen den Bezirk Enz, der wiederum Teil des Landesverbandes Baden ist. Dem Bezirk gehören heute insgesamt über 3200 Mitglieder an, der OG Niefern-Öschelbronn rund 450 Mitglieder. Sie ist damit eine der großen Gruppen im Bezirk Enz.
Schon in den 70er Jahren gab es ein „Räumle“ im Freibad Niefern, zunächst im Bereich der Umkleidekabinen, später dann in der Nähe der Bademeister. Mitte der 90er Jahre fiel die Entscheidung gemeinsam mit dem FVN 09 ein Sportheim zwischen Freibad und Fußballplatz zu bauen. Seither lautet die Adresse der DLRG in Niefern-Öschelbronn: Bohnenberger Str. 1/1.
Stellv. Vorsitzende:
Axel Dauner
Schriftführerin:
Petra Schnepf
Fanfarenzug Öschelbronn Brass Band der FFW
Vorstandsvorsitzender Herr Jochen Bauser
Adresse Hermann-Hesse-Straße 74
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
E-Mail schreiben
Kategorie Musik
Film- und Fotofreunde Niefern-Öschelbronn
Adresse Hauptstraße 25
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
E-Mail schreiben
Kategorie Kultur
Wir sind eine kleine begeisterungsfähige und aktive Film- und Fotogruppe, ohne jeglichen Clubstatus. Die Film- und Fotofreunde Niefern-Öschelbronn wurden gegründet, um mit Gleichgesinnten diesem schönen Hobby nachzugehen und Erfahrungen auszutauschen.
Mit unseren umfangreichen und technischen Ausrüstungen haben wir vielseitige Möglichkeiten, das ganze fotografische Spektrum abzudecken.
Neben den üblichen analogen Fotoapparaten im Kleinbild- und Mittelformat verfügen wir auch über Großbildkameras bis zum Format 4 x 5 inch. Digitalkameras verschiedener Hersteller sind bei uns selbstverständlich ebenfalls im Einsatz. Um alle unsere fotografischen Ideen ins rechte Licht rücken zu können, können wir auch auf eine leistungsstarke Studioblitzanlage zurückgreifen.
Im Filmbereich warten neben Kameras für die Formate Super-8, Doppel-Super-8 und 16mm, sowie den entsprechenden Projektoren, auch Videoausrüstung auf den Einsatz.
Wir wissen aber auch, dass mit aller Technik, mit allen perfekten fotografischen und filmischen Geräten und Zubehör kein einziges gutes Foto oder eine gelungene Filmminute zustande kommt, wenn der Kopf nicht mitmacht. Ein wirklich gutes Bild, ein sehenswerter und guter Film entsteht immer zuerst im Kopf. Der beste Weg dorthin ist der Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Deshalb laden wir alle, die sich gerne mit Fotoapparat, Film- oder Videokamera, analog oder digital, beschäftigen wollen, zum Mitmachen ein. Wir treffen uns immer am ersten Montag eines Monats, um 19:30 Uhr, im Nieferner Kirnbachmuseum, Hauptstraße 25 (Bürgerhaus).
Wir laden Euch zum Besuch ein, schaut doch einfach mal bei uns vorbei.
Die Foto- und Filmfreunde des Kulturkreises Niefern-Öschelbronn 1982 e.V.
FIT und FUN e.V.

Vorstandsvorsitzender Frau Martina Härer
Adresse Taschenweg 18
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
Telefonnummer07233 6359
E-Mail schreiben
Zur Website
Kategorie Sport
Wir sind ein Walking-Verein mit zur Zeit 265 Mitgliedern. Gegründet haben wir uns am 09.11.2000. Die Notwendigkeit, aus der anfänglich kleinen Gruppe einen Verein zu machen, ergab sich aus der ständig wachsenden Anzahl von Läufern, für die man Versicherungstechnisch eine Lösung finden musste.
Inzwischen ist "FIT und FUN e.V." eine Institution in Niefern und ist weit im Umkreis bekannt.
Wir sind kein reiner Sportverein, sondern wir sehen uns als Freizeitverein. Viele gesellschaftliche Höhepunkte, wie Ausflüge, Wanderungen, Gartenfeste und gemeinsame Theaterbesuche, krönen das Vereinsjahr. Inzwischen sind zu den 5 Laufterminen wöchentlich, noch Präventions, Funktionsgymnastik und Pilates gekommen. Es gibt bei uns 5 lizenzierte Übungsleiterinnen. Der Verein hat das Gütesiegel für Gesundheitssport vom Badischen Turnerbund erhalten. Unsere Übungsleiterinnen nehmen ständig an den Fortbildungen des BTB und des Deutschen Turnerbundes teil, so das wir in der Lage sind, immer nach den neuesten Erkenntnissen zu unterrichten.
Flüchtlingshilfe Niefern-Öschelbronn

Vorstandsvorsitzender Frau Cora Kranz
Adresse Friedenstraße 11
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
Telefonnummer07231 13331701
E-Mail schreiben
Kategorie Soziales
Laufende Projekte
- Fahrradwerkstatt
- Kleiderkammer
- Hausaufgabenhilfe
- Deutschkurs
- Freizeitaktivitäten zur Integrationsförderung
- Arbeit/ Firmenkontakte
- Schwimmkurs
Geöffnet:
Die Kontaktdaten der
Integrationsmanagerinnen:
Frau Cora Kranz
Rathaus Niefern, Friedenstr. 11, 75223 Niefern-Öschelbronn
Zimmer: 003
Sprechzeiten nur nach telefonischer Terminvereinbarung:
Terminvereinbarungen gern telefonisch unter 07231 13331701 oder per Mail cora.kranz@miteinanderleben.de
Frau Nadine Neblung
Rathaus Niefern, Friedenstr. 11, 75223 Niefern-Öschelbronn
Zimmer: 003
Sprechzeiten:
Dienstag,: 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Nach Terminvereinbarung:
Terminvereinbarungen gern telefonisch unter 07231 13331709
Förderverein für die Kirnbachschulen in Niefern-Öschelbronn
Vorstandsvorsitzender Frau Andrea Fietkau
Adresse Bischwiese 4
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
E-Mail schreiben
Zur Website
Kategorie Soziales
Gegründet am 19.06.2001, mit dem Ziel die Kirnbachschulen in ihren Erziehungs- und Bildungsaufgaben zu unterstützen. Der Verein ist selbstlos tätig und al gemeinnützig anerkannt. Wir möchten Schüler/innen auf möglichst vielfältige Art und Weise fördern (und fordern), damit sie selbstbewusst und in Verantwortung für sich und ihre Gemeinschaft erwachsen werden dürfen. Bestehende projekte sind u.a. Sozialfond, kulturelle Veranstaltungen, Kursangebote (u.a. Filzen, Schmuck- u. Holzwerkstatt, Breakdance, Experimentieren, Schach, Tauchen), Hausaufgabenbetreuung mit individueller Lernhilfe, LRS-Förderkurse, Förderkurse für Kinder mit Konzentrationsproblemen, Vergabe von Schülerpreisen. Geplante Projekte sind u.a. Vortrag zur ADS/Ritalin Problematik; Vortrag zur Problematik und Förderung des unkonzentrierten, impulsiven Kindes; Workshop, Aufführung und Vortrag zur Zauberpädagogik; Vortrag, Workshops zur Zirkuspädagogik; Auftritt Zirkus Calibastra. Ziel dieser Reihe ist es, eine Zirkusgruppe zu gründen. Der pädagogische Hintergrund ist die Förderung der konzentrations- und aufmerksamsschwachen Kinder, die Förderung des sozialen Miteinanders und Gewaltprävention. Ferner Ausweitung des musischen Bereiches und Gründung einer Trommelgruppe. Die Vielfalt der Projekte ist nur durch hohen ehrenamtlichen Einsatz möglich.
Vorstand:
Andrea Fietkau, Hauptstr. 45, Niefern-Öschelbronn
Karin Erbacher, Enzberger Str. 16/1, Niefern-Öschelbronn
Förderverein FV 09 Niefern e.V.

Vorstandsvorsitzender Herr Steffen Bickel
Adresse Bohnenberger Str. 4
75223 Niefern-Öschelbronn, Niefern
E-Mail schreiben
Zur Website
Kategorie Sport
Am 09.04.2010 wurde der Förderverein FV 09 Niefern e.V. gegründet - ein weiterer Meilenstein in der bereits seit 100 Jahren erfolgreichen Geschichte des FV 09 Niefern.
Der Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung und Unterstützung des FV 09 Niefern e.V.
Der Förderverein ist mit vielen attraktiven Veranstaltungen, wie der Weihnachtsbaum-Sammelaktion, der Mai-Wanderung, dem überaus beliebten Weinfest und dem Nikolausmarkt aus dem Vereinsleben der Gemeinde Niefern-Öschelbronn nicht mehr wegzudenken. Besuchen Sie uns bei einer der vielen Veranstaltungen und nehmen Sie in geselligem Kreis am regen Vereinsleben teil.
Vorstandsdaten:
1. Vorstand
Steffen Bickel
E-Mail: info@fvniefern.de
2. Vorstand
Reinhold Bauer