Grundschule Öschelbronn: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Niefern-Öschelbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Grundschule Öschelbronn

Die Grundschule Öschelbronn unterrichtet Schüler von Kl. 1 bis 4.

Rektorin der Grundschule Öschelbronn ist Frau Sandra Meeh.

 

Hier geht es zur Homepage

Schulkinderbetreuung

Die Gemeinde hat an der Grundschule Öschelbronn eine Betreuungsgruppe für Grundschüler eingerichtet. Die Gruppe wird durch Mitarbeiter der TSG 1884 Niefern e.V. betreut. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Jasmin Konrad (Schulsekretariat) und Herrn Stefan Ermentraut (TSG 1884 Niefern e.V.)

Grundschule: Betreuungsangebote (Kernzeit, Mittagessen, Ferien)

Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hat an der Grundschule Niefern und Öschelbronn Betreuungsgruppen eingerichtet. Im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ gewährleistet die Schule eine zuverlässige Betreuung von der 2. bis zur 5. Unterrichtsstunde, bei Unterrichtsausfall werden die Kinder durch die Schule betreut. Ergänzend bietet die Gemeinde eine Betreuung vor und nach diesen Zeiten an. Die Gruppen werden vormittags und nachmittags sowie in den Ferien von der TSG Niefern betreut.

  • Die Vormittagsbetreuung an den Schultagen findet von 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr und von 12:15 Uhr bis 14:00 Uhr in den Räumen der Grundschule Niefern und Öschelbronn statt.
  • Eine Nachmittagsbetreuung wird an den Schultagen ergänzend von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr durch die TSG Niefern angeboten (nur in Niefern). Die Nachmittagsbetreuung findet in den Räumen der Grundschule Niefern statt und beinhaltet eine Hausaufgabenbetreuung. Ein Mittagessen kann optional gewählt werden.
  • In den Schulferien besteht die Möglichkeit bei der TSG Niefern eine Betreuung beim Ferienspiel- und Sportclub (FSSC) wahrzunehmen, die seperat nach Bedarf gebucht werden kann.

Für Schüler, die unmittelbar vor oder nach dem regulären Unterricht an der freiwilligen Schulkinderbetreuung teilnehmen, besteht während des dortigen Aufenthaltes sowie auf dem Weg zur und von der Schule der gesetzliche Unfallversicherungsschutz.

Die Aufnahme der Kinder in die Betreuung richtet sich nach der Erforderlichkeit, der familiären Situation und dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen. Kinder der 1. + 2. Klasse werden vorrangig aufgenommen. Die Betreuungsgruppen können nur bei einer bestimmten Auslastung gebildet werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Aufnahme. Für die Betreuung an der Grundschule sind Eigenbeiträge zu entrichten. Die Höhe des Monatsbeitrags hängt von den gewählten Bausteinen/Modulen ab. Die Elternbeiträge sind am Monatsbeginn (12 Monate) zu entrichten, eine Ermächtigung zum Einzug der Beiträge im Lastschriftverfahren ist zu erteilen. Die Beiträge für das Mittagessen werden zum Monatsende in Rechnung gestellt.

Anmeldungen über die Schulsekretariate in Niefern (Telefonnummer: 07233 964222) und Öschelbronn (Telefonnummer: 07233 9747230) oder direkt bei der TSG Niefern (Telefonnummer: 07233 4168)
Für Rückfragen stehen Ihnen auch die Mitarbeiter der Gemeindewerwaltung, Telefonnummer: 07233 9622-53, gerne zur Verfügung

Kernzeitbetreuung (Änderungen vorbehalten)
Grundschule Niefern
Hebelstraße 20

Grundschule Öschelbronn
Haupstraße 324

Vormittagsbetreuung: 

  • 07:00 Uhr bis zum Beginn der 2. Schulstunden
  • nach der 5. Schulstunde bis 14:00 Uhr

Nachmittagsbetreuung:

  • Mo. - Fr. 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr (nur in Niefern)

Für die Betreuung können Betreuungsbaustein am Morgen, Mittag oder am Nachmittag einzeln gebucht werden. In der ersten Schulwoche mit Erhalt des endgültigen Stundenplans kann die Buchung dann nochmals korrigiert werden. Mittagessen kann optional gebucht werden.

In den Ferien bietet die TSG Niefern außerdem teilweise eine Ferienbetreuung, den Feriensportclub, an.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link: https://tsg-niefern.de/bundnis-fur-bewegung/kernzeitbetreuung-grundschule/

Schulwegeplan - Sicherer Schulweg zur Grundschule Öschelbronn

Die Grundschule Öschelbronn liegt zwischen der stark befahrenen Hauptstraße und der Gartenstraße, sie kann jedoch von den Schülerinnen und Schülern auf gesicherten Wegen zu Fuß erreicht werden.

Damit alle Schülerinnen und Schüler gut, schnell und vor allem sicher zur Schule kommen und auch den Heimweg alle ohne Gefahren erleben können, hat die Gemeinde mit Elternvertetern,Lehrkräften und dem örtlichen Polizeiposten einen so genannten Schulwegeplan erstellt.

Schulwegplan Öschelbronn 2012 (PDF-Datei)