Neue Großpläne an den Ortseingängen – Vermarktung startet
icon.crdate26.02.2025
Trotz fortschreitender Digitalisierung werden die Ortsplan- und Informationstafeln an den Ortseingängen gerne zur schnellen Orientierung genutzt. Da sich viele Daten geändert haben, sollen die Infotafeln mit den abgebildeten Karten und den Hinweisen auf öffentliche Einrichtungen, Freizeitanlagen, Spielplätze, Gewerbegebiete, Radwege u.v.m. komplett erneuert werden. Sie stehen an der Enzbrücke Niefern, Ortseingang Pforzheimer Straße, an der Bushaltestelle Öschelbronn West und beim Kreisel Steighalle. Auch am Enztalradweg ist eine Tafel aufgestellt, um Radfahrern einen Einblick in die Gemeinde zu vermitteln. Zudem sind für den Ortseingang, von Pinache kommend und im Vorort, weitere Plantafeln vorgesehen. Der neue Ortsplan steht dann auch in digitaler Form zur Verfügung. Die örtlichen Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, sich Werbeplätze auf den Tafeln und im Digitalplan für fünf Jahre zu sichern. Ein Mitarbeiter des beauftragten Ramlow-Verlags Stuttgart, der sich mit einem Empfehlungsschreiben der Gemeinde legitimiert, wird sich in der nächsten Zeit mit den Gewerbetreibenden in Verbindung setzen und diese gerne beraten. Die Gemeinde würde sich über eine zahlreiche Beteiligung freuen!
Neue Großpläne an den Ortseingängen – Vermarktung startet
Trotz fortschreitender Digitalisierung werden die Ortsplan- und Informationstafeln an den Ortseingängen gerne zur schnellen Orientierung genutzt. Da sich viele Daten geändert haben, sollen die Infotafeln mit den abgebildeten Karten und den Hinweisen auf öffentliche Einrichtungen, Freizeitanlagen, Spielplätze, Gewerbegebiete, Radwege u.v.m. komplett erneuert werden. Sie stehen an der Enzbrücke Niefern, Ortseingang Pforzheimer Straße, an der Bushaltestelle Öschelbronn West und beim Kreisel Steighalle. Auch am Enztalradweg ist eine Tafel aufgestellt, um Radfahrern einen Einblick in die Gemeinde zu vermitteln. Zudem sind für den Ortseingang, von Pinache kommend und im Vorort, weitere Plantafeln vorgesehen.
Der neue Ortsplan steht dann auch in digitaler Form zur Verfügung. Die örtlichen Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, sich Werbeplätze auf den Tafeln und im Digitalplan für fünf Jahre zu sichern.
Ein Mitarbeiter des beauftragten Ramlow-Verlags Stuttgart, der sich mit einem Empfehlungsschreiben der Gemeinde legitimiert, wird sich in der nächsten Zeit mit den Gewerbetreibenden in Verbindung setzen und diese gerne beraten.
Die Gemeinde würde sich über eine zahlreiche Beteiligung freuen!