Dankbarkeit bei den ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks-Helferverein (THW-Helferverein)
icon.crdate12.03.2025
Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hat beschlossen, die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs für den örtliche THW-Helferverein großzügig zu unterstützen umso die wichtige Arbeit der Helfer in der Region nachhaltig zu fördern. Das neue Fahrzeug soll dem THW-Helferverein eine effektive und schnelle Reaktion auf Notfälle ermöglichen. Ob bei Naturkatastrophen, technischen Hilfeleistungen oder anderen Einsätzen – das neue Fahrzeug stellt eine wertvolle Ergänzung für die Ausstattung des THW dar. Der THW-Helferverein zeigte sich dankbar für die Unterstützung und betonte, dass das neue Fahrzeug nicht nur die Einsatzmöglichkeiten sicherstellt, sondern auch die Motivation der Helfer steigern wird. Einen herzlichen Dank von dem THW-Helferverein an die Gemeinde Niefern-Öschelbronn für die großzügige Unterstützung. Nv10
Dankbarkeit bei den ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks-Helferverein (THW-Helferverein)
Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn hat beschlossen, die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs für den örtliche THW-Helferverein großzügig zu unterstützen umso die wichtige Arbeit der Helfer in der Region nachhaltig zu fördern.
Das neue Fahrzeug soll dem THW-Helferverein eine effektive und schnelle Reaktion auf Notfälle ermöglichen. Ob bei Naturkatastrophen, technischen Hilfeleistungen oder anderen Einsätzen – das neue Fahrzeug stellt eine wertvolle Ergänzung für die Ausstattung des THW dar.
Der THW-Helferverein zeigte sich dankbar für die Unterstützung und betonte, dass das neue Fahrzeug nicht nur die Einsatzmöglichkeiten sicherstellt, sondern auch die Motivation der Helfer steigern wird.
Einen herzlichen Dank von dem THW-Helferverein an die Gemeinde Niefern-Öschelbronn für die großzügige Unterstützung. Nv10