Aktuelles: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Wichtige Information zu Passbildern für Personalausweise und Reisepässe

icon.crdate16.05.2025

Für die Beantragung von Personalausweis, Reisepass oder elektronischem Aufenthaltstitel ist ab dem 1. Mai eine wichtige Neuerung zu beachten: Das Passbild muss digital eingereicht werden; Papierbilder können nicht mehr verwendet werden. Bereits im Jahr 2020 haben Bundestag und Bundesrat dies beschlossen, um Fälschungen und Manipulation zu verhindern. Alle Kommunen werden dazu mit ansprechender Technik ausgestattet. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema zusammengestellt: Wo erhalte ich ein digitales Foto? In Niefern-Öschelbronn ist es weiterhin möglich im Fachgeschäft Britta´s – Schönes für Sie und Ihn, Hebelstr. 1, 75223 Niefern-Öschelbronn Passbilder anfertigen zu lassen. Das Fachgeschäft nutzt ein zertifiziertes System, das die Bilder verschlüsselt in eine Bundes-Cloud überträgt. Wer dort ein Passbild machen lässt, erhält einen QR-Code, den er in digitaler Form oder auch ausgedruckt bei der Behörde vorlegen kann, so dass diese das Passbild abrufen kann. Kann ich jetzt mit dem Handy ein Passbild machen und verwenden? Nein. Es werden nur noch digitale Fotos akzeptiert, die entweder direkt im Bürgerbüro angefertigt wurden oder von einem Fotostudio, dass über die entsprechende Technik verfügt. Muss für das Passbild im Rathaus etwas gezahlt werden? Ja, das Lichtbild, das im Rathaus gemacht wird, kostet 6 Euro zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments. Dieser Preis gilt bundesweit in allen Behörden. Bekomme ich das Bild von der Gemeinde auch ausgedruckt? Nein. Wer das Passbild noch für andere Zwecke wie beispielsweise Bewerbungen, Studentenausweis oder ähnliches nutzen will, sollte weiterhin zum Fotografen gehen. Diese können das Lichtbild ausdrucken und es auch digital weitersenden. Das Bild, das in der Behörde gefertigt wird, ist ausschließlich für die Ausweisproduktion. Was für Geräte hat die Gemeinde Niefern-Öschelbronn? Die Gemeinde hat für die beiden Bürgerbüros PointID-Systeme bestellt. Diese wurden bisher nicht von der Bundesdruckerei geliefert. Die Geräte machen Passfotos, erfassen Fingerabdrücke und Unterschriften für Ausweisdokumente. Sie passen sich der Körpergröße an und machen ein kurzes Video, aus dem automatisch ein Bild ausgewählt wird. Kinder oder Menschen mit Einschränkungen sollen so leichter erfasst werden. Kommen auf die Gemeinde zusätzliche Kosten zu? Nein. Für die Kommunen sind die Systeme der Bundesdruckerei kostenfrei. Sie sollen sich über die Gebühr refinanzieren. Werden biometrische Lichtbilder in Papierform weiterhin akzeptiert? Da bisher kein Auslieferungsdatum für die PointID-Systeme für unsere Gemeinde feststeht, werden bis zur Inbetriebnahme des Systems weiterhin biometrische Lichtbilder in Papierform akzeptiert. Diese Übergangsregelung gilt längstens noch bis zum 01. Juli 2025. -Bürgerbüro-

Wichtige Information zu Passbildern für Personalausweise und Reisepässe

Für die Beantragung von Personalausweis, Reisepass oder elektronischem Aufenthaltstitel ist ab dem 1. Mai eine wichtige Neuerung zu beachten: Das Passbild muss digital eingereicht werden; Papierbilder können nicht mehr verwendet werden.

 

Bereits im Jahr 2020 haben Bundestag und Bundesrat dies beschlossen, um Fälschungen und Manipulation zu verhindern. Alle Kommunen werden dazu mit ansprechender Technik ausgestattet. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema zusammengestellt:

 

Wo erhalte ich ein digitales Foto?

In Niefern-Öschelbronn ist es weiterhin möglich im Fachgeschäft Britta´s – Schönes für Sie und Ihn, Hebelstr. 1, 75223 Niefern-Öschelbronn Passbilder anfertigen zu lassen. Das Fachgeschäft nutzt ein zertifiziertes System, das die Bilder verschlüsselt in eine Bundes-Cloud überträgt. Wer dort ein Passbild machen lässt, erhält einen QR-Code, den er in digitaler Form oder auch ausgedruckt bei der Behörde vorlegen kann, so dass diese das Passbild abrufen kann.

 

Kann ich jetzt mit dem Handy ein Passbild machen und verwenden?

Nein. Es werden nur noch digitale Fotos akzeptiert, die entweder direkt im Bürgerbüro angefertigt wurden oder von einem Fotostudio, dass über die entsprechende Technik verfügt.

 

Muss für das Passbild im Rathaus etwas gezahlt werden?

Ja, das Lichtbild, das im Rathaus gemacht wird, kostet 6 Euro zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments. Dieser Preis gilt bundesweit in allen Behörden.

 

Bekomme ich das Bild von der Gemeinde auch ausgedruckt?

Nein. Wer das Passbild noch für andere Zwecke wie beispielsweise Bewerbungen, Studentenausweis oder ähnliches nutzen will, sollte weiterhin zum Fotografen gehen. Diese können das Lichtbild ausdrucken und es auch digital weitersenden. Das Bild, das in der Behörde gefertigt wird, ist ausschließlich für die Ausweisproduktion.

 

 Was für Geräte hat die Gemeinde Niefern-Öschelbronn?

 

Die Gemeinde hat für die beiden Bürgerbüros PointID-Systeme bestellt. Diese wurden bisher nicht von der Bundesdruckerei geliefert. Die Geräte machen Passfotos, erfassen Fingerabdrücke und Unterschriften für Ausweisdokumente. Sie passen sich der Körpergröße an und machen ein kurzes Video, aus dem automatisch ein Bild ausgewählt wird. Kinder oder Menschen mit Einschränkungen sollen so leichter erfasst werden.

 

Kommen auf die Gemeinde zusätzliche Kosten zu?

Nein. Für die Kommunen sind die Systeme der Bundesdruckerei kostenfrei. Sie sollen sich über die Gebühr refinanzieren.

 

Werden biometrische Lichtbilder in Papierform weiterhin akzeptiert?

Da bisher kein Auslieferungsdatum für die PointID-Systeme für unsere Gemeinde feststeht, werden bis zur Inbetriebnahme des Systems weiterhin biometrische Lichtbilder in Papierform akzeptiert. Diese Übergangsregelung gilt längstens noch bis zum 01. Juli 2025.

 

-Bürgerbüro-