Newsbereich
Artikel vom 30.03.2022
Zutrittsregelung Rathaus Niefern für Besucher
Ab Montag, 04.04.2022, können Besucher wieder ohne einen 3G-Nachweis das Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten aufsuchen.
Artikel vom 24.03.2022
Kulturprogramm im Kulturbahnhof
Hier unser Kulturprogramm für April und Mai. Link zur Übersicht
Artikel vom 03.03.2022
Krieg in der Ukraine
Aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier.
Artikel vom 28.02.2022
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt seit 2004 als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wichtige Aufgaben im ...
Artikel vom 25.02.2022
Veranstaltungen im Kulturbahnhof
Liebe Freunde des kultur:BAHNHOFs, hier die Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen:
Artikel vom 14.02.2022
Fragen und Antworten zum Breitbandausbau
FAQ Breitbandausbau Weitere FAQ: https://breitband-enzkreis.de/faq/ Prüfung ob Adresse im Ausbaugebiet: www.vodafone.de/enzkreis Durchwahl Geschäftsstelle Zweckverband: 07231/ 308 - 6800
Artikel vom 07.02.2022
Breitbandausbau im Enzkreis
Durch den Ausbau des Zweckverbands „Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis“ sollen zunächst ca. 20.000 Haushalte, die derzeit keinen Zugang zu schnellem Internet haben und auf absehbare Zeit ...
Artikel vom 27.01.2022
Bekanntmachung: Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „054 Herrenwingert 28“ und Örtlichen Bauvorschriften zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „054 Herrenwingert 28“, Gemarkung Niefern, ...
Der Gemeinderat hat am 21.12.2021 den Aufstellungsbeschluss für den qualifizierten vorhabenbezoge-nen Bebauungsplan „054 Herrenwingert 28“, Gemarkung Niefern, im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a ...
Artikel vom 30.12.2021
Neues Mülltonnensystem
Bei Fragen zur Verteilung der neuen Behälter können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0800 188 9966 direkt an die Firma PreZero wenden. Kontaktdaten: Tel.: 0800/188 99 66 E-Mail: ...
Artikel vom 15.11.2021
Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern / Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden nicht mehr routinemäßig kontaktiert
Amtschef Prof. Dr. Uwe Lahl: „Bündeln die Ressourcen stärker für den Schutz vulnerablen Gruppen / Quarantäne-Regeln sind be-kannt, deren Einhaltung wird kontrolliert“ Die Gesundheitsämter in ...
21 Einträge