Zwei neue Gesichter für die Schulsozialarbeit der Kirnbachschulen Niefern – Natalie Becker und Selena Müller stellen sich vor
Zwei neue Gesichter für die Schulsozialarbeit der Kirnbachschulen Niefern
Natalie Becker und Selena Müller stellen sich vor
Die Kirnbachschulen Niefern freuen sich über zwei Neuzugänge in der Schulsozialarbeit. Die Grundschule wird seit dem 01.09.2022 von Frau Natalie Becker begleitet. Seit dem 01.10.2022 ist Frau Selena Müller für die Werkreal- und die Realschule zuständig. Im Auftrag der Gemeinde Niefern sind wir über den Träger miteinanderleben e. V. angestellt.
Als Schulsozialarbeiterinnen sind wir insbesondere für die individuellen Bedarfe der Schüler*innen da und zeitgleich auch Ansprechpartnerinnen für die Anliegen von Eltern, Lehrer*innen, der Schulleitung und weiteren Angehörigen. Dafür bieten wir individuelle Beratung an, unterstützen in Krisensituationen, arbeiten präventiv gegen beispielsweise gegen das Anwenden von Gewalt, leiten Sozialtrainings oder andere Angebote und Projekte. Wir freuen uns auf die Arbeit mit den Schüler*innen, den Austausch mit sämtlichen Netzwerkpartner*innen des Gemeinwesens und die Teilnahme am Schulalltag. Um unsere Arbeit vertrauensvoll erledigen zu können arbeiten wir unter dem Grundsatz der Schweigepflicht.
Bei Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich unter folgenden Kontaktdaten melden:
Schulsozialarbeiterin Grundschule Niefern
Natalie Becker (Büro in Haus 2 Grundschule)
Telefon: 07233/ 974503-5
Mobil: 0157/ 80540428
E-Mail: natalie.becker@miteinanderleben.de
Die Sprechzeitensind in der Regel:
Montag bis Freitag 8- 13 Uhr
Frau Becker hat ihre Ausbildung zur Erzieherin 2001 in Pforzheim abgeschlossen. Die ersten Jahre hat sie im Schulkindergarten des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums in Pforzheim gearbeitet. Nach der Elternzeit ihrer beiden Söhne, hat sie zehn Jahre in einer waldorfpädagogischen Einrichtung gearbeitet, in der sie auch in der Leitungs- und Vorstandsfunktion tätig war. Die letzten zwei Jahre war Frau Becker für das Autismus Zentrum Bruchsal tätig und begann eine berufsbegleitende Ausbildung zur Heilpädagogin die sie 2023 beenden wird. Seit vier Jahren arbeitet Frau Becker außerdem nebenberuflich für das Jugendamt Enzkreis in der sozialpädagogischen Familien- und Betreuungshilfe. Nun freut sie sich auf die Arbeit mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften an der Grundschule in Niefern.
Schulsozialarbeiterin Werkreal- und Realschule - Selena Müller
Selena Müller (Büro im Neubau bei der Mensa Werkrealschule)
Telefon: 07233/ 9642-465
Mobil: 0176/ 12576276
E-Mail: selena.mueller@miteinanderleben.de
Die Sprechzeiten sind in der Regel:
Montag-Donnerstag 8-12 Uhr
Montag-Donnerstag 14-16 Uhr
Freitag 8-12 Uhr
Frau Müller hat im September 2022 ihr Duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit abgeschlossen. Den praktischen Teil des Studiums absolvierte sie beim Stadtjugendring Pforzheim und war dort 2 ½ Jahre in der Mobilen Jugendarbeit und ½ Jahr in der Offenen Jugendarbeit eingesetzt. Außerdem verbrachte sie ihr Fremdpraktikum im Frauenhaus Pforzheim und war auch schon in einer stationären Heimunterbringung in der Inobhutnahme tätig. Nun freut sie sich auf die Arbeit mit den Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften an der Werkreal- und Realschule Niefern.