Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 31 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 31.
Teilnahmewettbewerb_Abbruch_Bahnhofstraße_Ankündigung.pdf

Gemische DK1 o 100 to teerhaltiger Asphalt o 150 to asbesthaltige Abfälle o 10 to asbesthaltige Abfälle mit Erde o 2 to KMF-haltige Abfälle o 45 to Holz AIV o 30 to Baumisch o 6 to Glas Voraussichtlicher [...] wie Freilegung der Gebäude und Aushub der unterirdischen Tankanlagen - Entsorgung der anfallenden Abfälle (gefährlich/ nicht- gefährlich) u.a. o 2.100 to Beton bis RC2 o 150 to Beton DK1 o 300 to Mineralische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Abfuhrplan_2025.pdf

Landratsamt Enzkreis, Abfallwirtschaft, Postfach 101080, 75110 Pforzheim, Fax: 07231 308-9446, abfallwirtschaft@enzkreis.de. Bei Tausch und Rückgabe das Bu chungs - zeichen vom Abfall ge büh ren be scheid [...] maximal 14-täglich nach Bedarf, maximal 14-täglich vierwöchentlich Restmüll Abfallart Tonnenart Leerungs - betrag je Abfuhr Bioabfall Papier Leichtver - packungen (LVP) Glasver - packungen 14-täglich oder vier [...] r i e b A b f a l l w i r t s c h a f t Mülltonnensysteme n Restmülltonnen für nicht verwertbare Abfälle n Biotonnen für alle Küchen- und Gartenabfälle, keine kompostierbaren Plastiktüten n Grüne Papiertonne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
Gebuehrenordnung.pdf

durch das Hauptamt zustande gekommen. V. Abfallentsorgung: Der Veranstalter muß den anfallenden Abfall entsprechend den Vorschriften der Abfallwirtschaftssatzung des ENZKREISES getrennt sammeln und auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2019
VbB_049_Hanfäcker_01_Satzung_Teil_A_zeichnerischerTeil.pdf

Abs. 1 Nr. 11 und Abs. 6 BauGB) Straßenverkehrsflächen Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerungen, Anlagen, Einrichtungen und sonstige Maßnahmen [...] entgegenwirken (§ 9 Abs. 1 Nr. 12, 14 und Abs. 6 BauGB) Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerungen Elektrizität Rückhaltebecken für Niederschlagswasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Polizeiverordnung_Dez._2021.pdf

Strafgesetzbuches, des Betäubungsmittelgesetzes, des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie des Landesabfallgesetzes bleiben unberührt. IV. Schutz der Grün- und Erholungsanlagen § 18 Ordnungsvorschriften [...] Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 12 Gefahren durch Tiere (1) Tiere sind so zu halten und zu [...] beschmutzt oder das Wasser verunreinigt, 10. entgegen § 11 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereit hält, 11. entgegen § 12 Absatz 1 Tiere so hält oder beaufsichtigt, dass andere gefährdet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Wochenmarktsatzung.pdf

gewährleisten. § 10 Sauberhaltung des Wochenmarktes (1) Der Marktplatz darf nicht verunreinigt werden. Abfälle aller Art dürfen nicht auf den Wochenmarkt eingebracht werden. (2) Die Standinhaber sind verpflichtet [...] Stände und die davor und dahinter gelegenen Flächen sauber zu halten, 4. Verpackungsmaterial und Abfälle zu beseitigen und zu entsorgen, hierzu gehört auch der Abtransport, 5. den Standplatz besenrein zu [...] verlassen, 6. bei Verkauf von Waren, die zum sofortigen Verbrauch geeignet sind, geeignete Behälter für Abfälle aufzustellen und diese laufend nach Bedarf zu leeren. (3) Wird gegen die Verpflichtungen verstoßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
052-Bbpl_Bitscher__Regelverfahren__03_Entwurf_Umweltbericht.pdf

Kläranlage abgeleitet. 3.3.3 Art und Menge der erzeugten Abfälle und ihre Beseitigung und Verwer- tung Konkrete Aussagen zur Art und Menge der erzeugten Abfälle sind auf Ebene des Bebauungsplans nicht möglich, [...] ten und rechtskonformen Entsorgung von Abfällen während des Baus und des Betriebs des Baugebiets kann ausgegangen werden. Das Gebiet wird an die Abfallentsorgung des Landkreises angeschlossen. 3 Prognose [...] Beseitigung ............................................... 32 3.3.3 Art und Menge der erzeugten Abfälle und ihre Beseitigung und Verwertung ...... 32 3.4 Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Schutzgütern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Klimaschutz-Steckbrief.pdf

tenziale sind in Baden-Württemberg regional sehr ungleich verteilt. Die Nutzung von Biomasse und Abfall kann in der Regel noch etwas erhöht werden. Bei PV-Strom werden bisher die vorhandenen Dachflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2019
055-Bbpl_Sofienstraße_02_Satzung_Teil_B-E.pdf

Gemeinschaftsantennenanlage oder Satellitenantenne auf dem Dach zulässig. 12 AbfallbehälterstandplätzeAbfallbehälterstandplätze sind, sofern diese von den öffentlichen Straßen und Wegen aus sicht- bar sind [...] ASSE“ 18 11.12 Abfallbehälterstandplätze Zur Sicherung einer einheitlichen Gestaltung entlang öffentlich zugänglicher Straßen und Wege werden Begrünungen von Abfallbehälterstandplätzen oder das Anbringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Benutzungsordnung.pdf

Vermieterin unverzüglich anzuzeigen. 17. Der Veranstalter muss den anfallenden Abfall entsprechend den Vorschriften der Abfallsatzung des ENZKREISES getrennt sammeln und auf seine Kosten entsorgen. 18. Dem Mieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2019