Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3015 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 3015.
Erklärung zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain niefern-oeschelbronn.de veröffentlichten Website der Gemeinde Niefern-Öschelbronn. Als öffentliche Stelle [mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Rating

Ratings sind Zeugnisse, mit denen die Kreditwürdigkeit (Bonität) von möglichen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern benotet wird. Je besser Ihre Bonität ist, desto besser werden Ihre Konditionen wie be[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Reisen

Unabhängig davon, ob Sie sich im Urlaub erholen oder neue Kulturen kennenlernen möchten – Reisen sollten immer gut geplant sein. Informieren Sie sich hier über die notwendigen Reisedokumente und über [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Abitur

Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen: Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform Bestehen der Abiturprüfung a[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mit 16

Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Beschränkte Testierfähigkeit Wer beschränkt testierfähig ist, kann ein öffentliches Testament anfertigen. Dabei handelt es si[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mit 14

Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Adoption Jugendliche dürfen ab dem 14. Lebensjahr nicht mehr gegen ihren Willen adoptiert werden. Übertragung der elterlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mit 15

Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Ferienarbeit Ferienarbeit bis zu vier Wochen in Vollzeit (35 bis 40 Stunden pro Woche) in einem Jahr ist erlaubt. Akkord- und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mit 17

Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Jugendliche dürfen den Führerschein der Klassen B und BE erwerben, wenn sie am Programm "Begleitetes Fahren ab 17" teilnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mit 21

Wenn Sie 21 Jahre alt werden, gilt für Sie: Führerschein: 21-Jährige können den Führerschein in den Fahrerlaubnisklassen C, CE, D1 und D1E machen. Hinweis: Ohne besondere Zusatzqualifikationen oder Au[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Schule

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse der in Betracht kommenden Sc[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024