Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 532 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 532.
055-Bbpl_Sofienstraße_03_Artenschutzrechtliches_Gutachten.pdf

Planbar Güthler GmbH Geschäftsführer Kreissparkasse Ludwigsburg Mörikestr. 28/3, 71636 Ludwigsburg Matthias Güthler, Sandra Güthler SOLADES1LBG Tel. 07141-91138-0, Fax -91138-29 HRB 759348 Amtsgericht [...] n Gutachtens beauftragt. Planbar Güthler GmbH Geschäftsführer Kreissparkasse Ludwigsburg Mörikestr. 28/3, 71636 Ludwigsburg Matthias Güthler, Sandra Güthler SOLADES1LBG Tel. 07141-91138-0, Fax -91138-29 [...] bronn (rote Abgrenzung). Planbar Güthler GmbH Geschäftsführer Kreissparkasse Ludwigsburg Mörikestr. 28/3, 71636 Ludwigsburg Matthias Güthler, Sandra Güthler SOLADES1LBG Tel. 07141-91138-0, Fax -91138-29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

verloren oder wurde er Ihnen gestohlen? Dann sind Sie verpflichtet, dies der Personalausweisbehörde (Bürgerbüro) schnellstmöglich mitzuteilen. Sie müssen die Personalausweisbehörde auch darüber informieren,[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Kirnbachmuseum

"gute Stube" werfen kann man im Kirnbachmuseum im Bürgerhaus Niefern. Seit 1984 besitzt Niefern-Öschelbronn ein Heimatmuseum. Es befindet sich im Bürgerhaus von Niefern, Hauptstraße 25, dem vormals alten [...] Rathaus zwischen 1994 und 1997 im Rahmen der Nieferner Ortskernsanierung renoviert wurde und zum Bürgerhaus avancierte, musste sich das inzwischen kräftig gewachsene Heimatmuseum wieder etwas bescheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Kriminalprävention

Vereinen, Verbänden und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Ein wesentlicher Faktor kriminalpräventiven Handelns ist die Information von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und weiterer Interessenten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Brexit - Informationen für britische Staatsangehörige

Wenn Sie den Antrag auf Einbürgerung vor dem 31. Dezember 2020 gestellt, alle Einbürgerungsvoraussetzungen vor dem 31. Dezember 2020 erfüllt haben und zum Zeitpunkt der Einbürgerung weiterhin erfüllen, können [...] 2020 die Einbürgerungsvoraussetzungen, müssen Sie die britische Staatsangehörigkeit aufgeben, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Dies gilt ebenfalls für alle Anträge auf Einbürgerung ab 01.01[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Patientenrechte

ersorgung. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet Auskünfte für alle Bürgerinnen und Bürger, die Rat und Hilfe zur gesundheitlichen Versorgung benötigen. Sie versteht sich in erster [...] Arbeit der UPD zu verstetigen, wurde die UPD zum 1. Januar 2024 in eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts umgewandelt. Sie wird die Beratungen fortführen.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Erscheinungsformen von Stiftungen

lohnen. Stiftungen des bürgerlichen und des öffentlichen Rechts Stiftungen des bürgerlichen Rechts werden in der Regel durch Privatpersonen errichtet. Für sie gelten das Bürgerliche Gesetzbuch und das S [...] Unterschieden werden rechtsfähige und nicht rechtsfähige Stiftungen sowie Stiftungen des bürgerlichen Rechts und Stiftungen des öffentlichen Rechts. Rechtsfähige und nicht rechtsfähige Stiftungen Rechtsfähige [...] sein. Sie sind selbstständige Rechtssubjekte, sogenannte juristische Personen. Für sie gelten das Bürgerliche Gesetzbuch und das Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg. Sie unterliegen der Stiftungsaufsicht[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Die Wahlorgane

Vertretung der einzelnen Gebiete berücksichtigt. Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft für jeden Wahlbezirk der Gemeinde eine Wahlvorsteherin oder einen Wahlvorsteher [...] mindestens drei weiteren Beisitzerinnen oder Beisitzern, die ebenfalls durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister berufen werden. Auch hier wird auf eine angemessene Zusammensetzung aus allen Parteien[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

wahlberechtigter Unionsbürger oder wahlberechtigte Unionsbürgerin werden Sie in das Wählerverzeichnis nur eingetragen, wenn Sie einen Antrag gestellt haben. Den Antrag ("Antrag eines Unionsbürgers auf Eintragung [...] besitzen. Als Staatsangehöriger oder Staatsangehörige eines anderen EU-Mitgliedstaates (Unionsbürger oder Unionsbürgerin) sind Sie wahlberechtigt, wenn Sie in Deutschland eine Wohnung haben oder sich sonst [...] entscheiden, ob die Stimme im Herkunftsland oder in Deutschland abgegeben wird. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie vom Wahlrecht ausgeschlossen, wenn auf Sie der oben genannte Ausschlussgrund[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

zustehen. Hinweis : Sind Sie erwerbsfähig, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Bürgergeld. Hinweis: Wenn Sie die Regelaltersgrenze erreicht haben oder mindestens 18 Jahre alt und dauerhaft[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024