Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 533 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 533.
Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit

Diese Einbürgerungsmöglichkeit für Verheiratete gilt auch für Personen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Die Einbürgerungsmöglichkeit gilt auch für minderjährige Kinder (unter 16 Jahren) [...] Überschrift Onlineantrag aufrufbaren Quick-Checks können Sie vorab Ihre Erfolgsaussichten auf Einbürgerung überprüfen. Beim Quick-Check werden Sie auf das Onlineportal "Bayernportal" weiter geleitet.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2024
Bürgerinfo

Hundehalter Schadensersatzansprüche von Mitbürgern auslösen, für die Sie haftbar sind. Wir bitten Sie höflich um Ihre Mitarbeit, damit ein sauberes Ortsbild für alle Mitbürger gewährleistet werden kann. Gemeinde [...] gehört auch Hundekot, wieder an sich zu nehmen und zu entfernen. Hundekot ist nicht nur für andere Mitbürger, insbesondere Kinder unappetitlich, sondern stellt auch eine Gefahr durch die mögliche Übertragung [...] Natürlich entbindet Sie die Zahlung der Hundesteuer nicht von diesen Pflichten. Denken Sie an Ihre Mitbürger und Ihr eigenes Interesse an einem sicheren und sauberen Ortsbild. Der Verstoß gegen diese Pflichten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Die Niefernburg

Das Nieferner Schloss - Die NiefernburgNiefernburg Die ersten Spuren der Niefernburg als Stadel sind im 12. Jahrhundert zu suchen. 1555 schenkte der badische Markgraf Karl II. seinem Kanzler und Freund [...] verfallenen Stadel, der dann zum Schloss ausgebaut wurde. Über die Jahrhunderte hinweg war die Niefernburg unter anderem Herrensitz der Ertingener und wurde als Jagdschloss und als Pfarrhaus genutzt. 1856 [...] wurde die sozialpädagogische Einrichtung unter Rainer Kohl erweitert. Im Jubiläumsjahr 2006 - die Niefernburg feierte am 24. / 25. Juni ihren 150. Geburtstag als sozialpädagogische Einrichtung - werden über[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Bürgerentscheid

Angelegenheit einen Bürgerentscheid durchzuführen. Vor einem Bürgerentscheid werden die Bürgerinnen und Bürger über die Auffassung des Gemeinderats, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und gegebenenfalls [...] Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der [...] Hinweis: Bürgerentscheid und Bürgerbegehren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bürgerhaus Niefern

Das Bürgerhaus Niefern / DERZEIT NICHT VERFÜGBAR - DERZEIT NICHT VERFÜGBAR - Der 130m² große, multifunktionaler Seminar- und Veranstaltungsraum in der neuen Ortsmitte von Niefern bietet vollbestuhlt ca [...] ca 120 Plätze, mit Tischen 70 und parlamentarischer Bestuhlung 50 Plätze. Bürgerhaus Niefern Die Veranstaltungsräume zeichnen sich auch durch ihre sehr verkehrsgünstige Lage aus, sie sind in unmittelbarer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Bürgerstiftungen

Mittelvergabe und ihre Rechnungslegung transparent macht. Das Ziel einer Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum [...] für Bürgerstiftungen zu erhalten: Gemeinnützigkeit: Eine Bürgerstiftung ist gemeinnützig und will das Gemeinwesen stärken. Sie versteht sich als Element einer selbstbestimmten Bürgergesellschaft. Viele [...] und/oder operativ tätig und sollte innovativ tätig sein. Bürgerschaftliches Engagement: Eine Bürgerstiftung fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Interaktives BürgerGIS

Interaktives BürgerGIS Interaktives Bürger-GIS Im BürgerGIS ist die Oberfläche einfach und übersichtlich gestaltet. Mit dem BürgerGIS wird eine Lücke geschlossen, die Google Maps oder Bing Maps offen lassen: [...] Handel- u. Gewerbe, Gastronomie und Einzugsgebiete (Kindergarten, Schule, Wahlbezirke) an. Weiter zum BürgerGIS Enzkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Bürgerbüro Öschelbronn

Unser Bürgerbüro in Öschelbronn Umfassender Service mit ausführlicher Information und Beratung direkt vor Ort: Ausweise und Pässe, Beglaubigungen, Erziehungsgeld, Fundsachen, Führerscheine, Führungszeugnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bürgermeisterwahlen

Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre [...] In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister. [...] Sie können sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wahlen und Bürgerbeteiligung

Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen Ebenen Einfluss zu nehmen. Die Wahlen sind[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024