Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 534 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 534.
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

? Baden-Württemberg verfügt über ein engmaschiges Netz der Gefahrenabwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet. Für den Einsatz im Katastrophenfall [...] Schadenlagen), richten Sie direkt an die unteren Katastrophenschutzbehörden (Landratsämter und Bürgermeisterämter der Stadtkreise). Tipp: Legen Sie sich alle wichtigen Telefonnummern an einem zentralen Ort[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2024
Gesundheitsberufe und Soziale Berufe

ontologische Pflege (der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt) Katholische Fachhochschule Freiburg: Heilpädagogik Management im Gesundheitswesen Berufspädagogik im Gesundheitswesen Pflege Physiotherapie [...] genehmigte und anerkannte Schulen für Haus- und Familienpflege in BW Institut für Soziale Berufe Ravensburg (ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung in sozialen Berufen) Berufe in der Hauswirtschaft Das [mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Kundenrechte im Handel

heißt Verbrauchsgüterkauf. Für den Verbrauchsgüterkauf gelten neben den allgemeinen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs über Kaufverträge besondere Vorschriften zum Schutz der Verbraucher. Die Vorschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Telekommunikation und Internet

das BSI als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde stellt." Das BSI stellt auf seiner Webseite "BSI für Bürger" digitale Risiken und Empfehlungen für Privatanwenderinnen und Privatanwender zusammen mit wichtigen [...] Universalschlichtungsstelle : Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41 E-Mail: mail@univ[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Integrationskurse

Baden-Württemberg gibt es fünf Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart. Für die Integrationskurse sind regionale Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Antrag_Verkehr.pdf

ausfüllen An das Landratsamt Enzkreis Verkehrsamt Postfach 10 10 80 75110 Pforzheim über das Bürgermeisteramt __________________ Hiermit bitte ich um Erteilung einer Ausnahmegenehmigung/Anordnung der v [...] Datum (Rechtsverbindliche Unterschrift des Unternehmers/Antragstellers) Stellungnahme des Bürgermeisteramtes: Antragsformular, Inanspruchnahme.pdf Antrag auf Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
Entwässerung_NEU.pdf

aufzunehmen: ____________________________________ (Ort, Datum) nein Seite 4 von 4 Verfügung des Bürgermeisteramts vom _______________________________ erledigt am: (21) Entwässerungsanschluss genehmigt ____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen. Als Unionsbürger oder Unionbürgerin sind Sie wählbar, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung haben oder [...] weder in Deutschland oder im Herkunftsland von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie von der Wählbarkeit ausgeschlossen, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

berg lebenden Staatsangehörige der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger) - anders als bei Europa- und Kommunalwahlen - bei der Landtagswahl nicht wahlberechtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Sonderprogramm zur Minderung des Schienenverkehrslärms

Prognose) wurden die Emissionspegel für den Tages- und Nachtzeitraum berechnet. In der Bürger-Informations-Veranstaltung vom 10.04.2024 im Kultur-Bahnhof Niefern stellten die Vertreter der DB InfraGo AG die [...] die aktiven und passiven Maßnahmen im Lärmabschnitt Niefern vor. Die Präsentation der Bürger-Informations-Veranstaltung kann hier abgerufen werden: Informationen zum Lärmsanierungsprogramm der Deutschen Bahn[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024