Suche: Gemeine Niefern-Öschelbronn

Seitenbereiche

Ortsansicht Niefern
Johanneshaus
Niefern
Enzhang
Vorlesen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "holz".
Es wurden 68 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
Tätigkeit als Marktteilnehmer für Holz und Holzerzeugnissen aus Ländern außerhalb der EU anzeigen

2013 Holz oder Holzerzeugnisse erstmalig in der EU in den Verkehr bringen möchten (als sogenannter "Marktteilnehmer"), sind Sie verpflichtet, nachzuweisen, dass es sich um Holz und Holzerzeugnisse aus legalem [...] anderem: Informationen zur Art und Herkunft des Holzes, Fakten zum Lieferanten sowie Verfahren zur Einschätzung und Reduzierung des Risikos, dass das Holz aus illegalem Einschlag stammen könnte. Damit soll [...] soll der Handel mit illegal geschlagenem Holz bekämpft werden. Die BLE überprüft die Marktteilnehmer nach einem Plan und aufgrund eines risikobasierten Ansatzes auf Einhaltung der Vorgaben der Verordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
Brennholzverkauf Winter 2024/2025

Brennholzverkauf Winter 2024/2025, Da in den letzten Tagen die Nachfrage nach Brennholz zunimmt, hier nun Informationen zum Ablauf in der aktuellen Brennholzsaison. Flächenlose werden weiterhin versteigert [...] In der letzten Brennholzsaison haben bereits 16 Gemeinden aus dem Enzkreis ihr Brennholz-lang über diese Plattform vermarktet. Sie können sich bereits jetzt schon unter brennholz-enzkreis einen Eindruck [...] der Gemeinde Niefern-Öschelbronn veröffentlicht. Beim Brennholz-lang (Polter) wird es eine grundlegende Neuerung im Verfahren geben: Brennholz-lang wird zukünftig über eine Internet-Plattform vermarktet[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Brennholzverkauf_Winter_2024-2025_-_Veröffentl._Jan_25.pdf

Brennholzverkauf Winter 2024/2025 Da in den letzten Tagen die Nachfrage nach Brennholz zunimmt, hier nun Informationen zum Ablauf in der aktuellen Brennholzsaison. Flächenlose werden weiterhin versteigert [...] In der letzten Brennholzsaison haben bereits 16 Gemeinden aus dem Enzkreis ihr Brennholz-lang über diese Plattform vermarktet. Sie können sich bereits jetzt schon unter brennholz-enzkreis einen Eindruck [...] der Gemeinde Niefern-Öschelbronn veröffentlicht. Beim Brennholz-lang (Polter) wird es eine grundlegende Neuerung im Verfahren geben: Brennholz-lang wird zukünftig über eine Internet-Plattform vermarktet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Endbericht_Energieplanung_Niefern-Öschelbronn_mit_Anhang_26.09.2024.pdf

beheizt. Ölheizung 27% Gasheizung 49% Pelletheizung 1% Nachtspeicher/ Wärmepumpen 8% Holzzentral- heizung 3% Holzeinzelöfen 12% Wärmenetz 0% Verteilung der Heizungsanlagen (nach Anzahl) inkl. Nebenheizungen [...] Aktuell werden jährlich etwa 1.500 Festmeter Holz aus dem Staatswald in der Gemeinde Niefern-Öschelbronn geschlagen. Bei einer energetischen Nutzung der Holzmenge entspräche das einer potenziellen Wärmeerzeugung [...] wurde die gewonnene Holzmenge aus den Gemeindewäldern abgefragt. Laut Angaben des Forstamtes Enzkreis werden in den Gemeindewäldern von Niefern-Öschelbronn jährlich ca. 3.000 Festmeter Holz pro Jahr geschlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Wald im Klimawandel

speichert im Durchschnitt etwa fünf Tonnen CO₂ pro Jahr. Den Kohlenstoff lagern die Bäume in ihrem Holz ein. Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf unsere Waldökosysteme? Wer sich in unseren Wäldern umschaut [...] und nachhaltig handeln Möglichst regional und saisonal einkaufen Zertifiziertes und einheimisches Holz verwenden Beim Waldspaziergang auf Tiere und Pflanzen Rücksicht nehmen Keinen Müll im Wald hinterlassen [...] Veränderungen und stehen an den Standorten, die ihnen optimale Wuchsbedingungen bieten. Habitatbäume, Totholz und vielfältige Strukturen sorgen für die Erhaltung der Waldbiodiversität. Wer unterstützt die privaten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Erdbestattung - Beerdigung beauftragen

Erdbestattung nur Holzsärge verwendet werden. Auch andere, dem Holz gleichwertige Materialien, die eine würdige und pietätvolle Gestaltung der Särge gewährleisten und die Funktionen des Holzsargs gleichwertig[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
ratgeber-notfallvorsorge.pdf

eine Zeitlang ersetzen. Wer einen Kamin oder Ofen hat, sollte einen Vorrat an Kohle, Briketts oder Holz im Haus haben. DAS LICHT IST AUS› Halten Sie einen Vorrat an Kerzen und Taschen lampen (z. B. eine [...] können Sie auf einem Campingkocher zubereiten. › Nutzen Sie einen Garten- oder Tischgrill, der mit Holzkohle oder Gas betrieben wird. Vorsicht! Nicht in der Wohnung oder im Haus grillen – es besteht Ersti [...] vorzubereiten. DRINNEN UND DRAUSSEN › Besorgen Sie zum Schutz Sandsäcke, Schalbretter, wasserfeste Sperrholzplatten und Silikon. › Schauen Sie, dass gefährliche Stoffe oder Chemi kalien nicht vom Wasser erreicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Unsere_Buchtipps_-_Literatur_pur_für_Kinder_Jugendliche_und_junge_Erwachsene.pdf

unterwegs, es gibt dort stets allerlei Fundstücke zu entdecken. Eines Tages findet er eine alte Holzkiste. Die sieht richtig toll aus und gemeinsam mit seinen Freunden versucht er herauszufinden, ob es [...] erste Erpressung dieser Art ist. Sie stellen umfangreiche Ermittlungen an, sind manchmal auf dem Holzweg, aber letztendlich, mit vereinten Kräften, setzten sie ihre Spuren richtig zusammen. Spannend! G [...] einem monströsen Troll geöffnet, hinter dem noch ein lebendiger, mit Schottenrock bekleideter Holzkochlöffel und ein Zauberer in nachtblauem Pyjama mit lilafarbenen Plüschpantoffeln erscheinen. Die drei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
Bu__rger-_und_Akteurbeteiligung_vom_23.06.18.pdf

Person: 3.000 kWh/Jahr • Hackschnitzel aus Waldrestholz/NadelholzHolz: Wassergehalt: 35%; Heizwert Hu: 3,14 kWh/kg; Waldrestholz‐Erntepotenzial: 1,7 t/ha x a; Volllaststunden: 4.800 h/a, 237 Betriebstage [...] Sachbearbeiter Bioenergie ‐ Holz Quelle: Energieatlas BW im Reg.‐Bezirk Karlsruhe Keine Anlage in der Gemeinde Niefern‐Öschelbronn HKW Pforzheim mit 45 MWel benötigt ca. 96.300 t/a Holz Institut für Energiew [...] ngen und mehr. Auslegung und Brennstoffbedarf für ein Holz‐Heizwerk (HW) Annahmen: • Ortsteil mit 2.000 Einwohnern (950 Haushalte) • Wärmeversorgung mit einem Holzhackschnitzel‐Heizwerk • Wärmebedarf pro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2019
Zukunftsorientierte Kindertagesstätte: Spatenstich für den Kita-Neubau in Niefern-Vorort

Gruppen bieten wird. In einer Bauzeit von etwa 1,5 Jahren entsteht eine moderne Einrichtung in Holzbauweise, die durch ihre hohe Energieeffizienz besticht und gleichzeitig einen geringen Flächenverbrauch [...] andere Nutzungsformen Geringer Bodenflächenverbrauch und Verdichtung durch 3 Geschosse Nachhaltige Holzbauweise Energieeffizient nach KfW 40-Standard und QnG-Zertifizierung Nachtauskühlungsstrategie ohne m[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025