Aktuelle Informationen, Hinweise, Handlungsempfehlungen der Gemeinde Niefern-Öschelbronn und der übergeordneten Behörden mit der Bitte um konsequente Beachtung.
In Folge größerer Baumaßnahmen sind derzeit einige Straßensperrungen und Umleitungen zu beachten. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Baustellenlage.
Niefern-Öschelbronn liegt mit seinen beiden Ortsteilen an der Pforte des nördlichen Schwarzwaldes unmittelbar vor den Toren Pforzheims. Der Ort bietet praktisch alles was heute zu einer modernen und qualitativen Daseinsvorsorge einer kreisangehörigen…
Die Gemeindebücherei bietet kleinen und großen Bücherfreunden nicht nur ein breites Spektrum an Leihliteratur, Spielen und mehr sondern auch ein breites Veranstaltungsprogramm. Schaut mal vorbei!
zur Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021 bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine Reihe von Veranstaltungen in vielfältigen Formen und für unterschiedliche Gruppen, Internetangebote, Aktivitäten in den sozialen Medien, Publikationen und mehr an.
Bienchen?... oder Schmetterling?... N-Ö! Sowohl als auch!
Blühendes Niefern-Öschelbronn…
im Jubiläumsjahr
Tragen Sie aktiv zur Verschönerung unserer Gemeinde bei.
Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, können bis Freitag, den 12.03.2021, 18.00 Uhr, im Rathaus Niefern, Bürgerbüro, einen Wahlschein beantragen.
Der Altglascontainer im Ortsteil Öschelbronn wurde von der Wohnbebauung im Bereich der Wurmberger Str. in den Außenbereich zum Skaterplatz Öschelbronn verlegt.
Diese Container dienen nur der Entsorgung von Altglas.
Am 12.04.2021 startet der barrierefreie Ausbau des Bahnsteiges ...
im Mai/Juni folgt der Abriss der Kreisbrücke zwischen Niefern-Vorort und Eutingen, im August beginnt der Ersatzbau der B10-Brücke über die Enz, der A8 Ausbau folgt nach aktuellem Stand im IV.Quartal diesen Jahres und dann gibt es mindestens 5 Jahre lang ununterbrochen immer irgendwo eine Großbaustelle ... wichtige Projekte für eine zukunftsfähige Infrastruktur - aber auch eine extreme Belastung für unsere Gemeinde!
Nur symptomfrei, mit Mund-Nasen-Schutz und bitte mit Termin ins Rathaus!
Wir sind weiterhin für Sie da! Kommen Sie aber wegen der Corona-Pandemie bitte wirklich nur ins Rathaus, wenn Ihr Anliegen wichtig und unaufschiebbar ist, wenn Sie keine Corona-Symptome zeigen und wenn Sie vorher einen Termin mit dem/der für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter/in vereinbart haben. Das verkürzt Ihre Wartezeit und verhindert größere Menschenansammlungen.
Im Rathaus muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.