In Folge größerer Baumaßnahmen sind derzeit einige Straßensperrungen und Umleitungen zu beachten. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Baustellenlage.
Niefern-Öschelbronn liegt mit seinen beiden Ortsteilen an der Pforte des nördlichen Schwarzwaldes unmittelbar vor den Toren Pforzheims. Der Ort bietet praktisch alles was heute zu einer modernen und qualitativen Daseinsvorsorge einer kreisangehörigen…
Die Gemeindebücherei bietet kleinen und großen Bücherfreunden nicht nur ein breites Spektrum an Leihliteratur, Spielen und mehr sondern auch ein breites Veranstaltungsprogramm. Schaut mal vorbei!
Für die Europa- und Kommunalwahl sucht die Gemeindeverwaltung Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für den Wahlsonntag, 26.05.2019 und zur Auszählung der Gemeinderatswahl am Montag 27.05.2019.
Der Einsatz engagierter ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer bei Wahlen ist ein unverzichtbarerer Beitrag verantwortungsbewusster, aktiver Bürgerbeteiligung. Interessierte erleben dadurch hautnah ein Stück gelebte Demokratie.
Am Samstag, 23.02., findet der erste Holzverkaufstermin des Winters statt.
Es werden Flächenlose in den Distrikten Hamberg (Niefern Richtung Hagenschieß), Tannenberg und Grübenhau versteigert. Weitere Flächenlose werden im Winter nicht mehr angeboten.
Im Rahmen der Aktion ‚100 Jahre Frauen Wahlrecht‘ hat Frau Bürgermeisterin Birgit Förster gemeinsam mit Frau Maria Madunic von der Kontaktstelle ‚Frau und Beruf ‘ der IHK Nordschwarzwald die Patenschaft für den Film ‚Dil-Leyla‘ übernommen. Gemeinsam appellieren sie an Frauen jeden Alters, Verantwortung für sich und für die Gesellschaft zu übernehmen.
NIEFERN-ÖSCHELBRONN/ENZKREIS.
„Leidenschaftliche Chefs und leidenschaftliche Teams“ – so beschreibt Landrat Bastian Rosenau seine Begegnungen bei zwei Firmen in Niefern: den Traditionsbetrieben Wisi und Karl Klink. Begleitet wurde der Kreischef von Bürgermeisterin Birgit Förster, Prof. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, Jochen Protzer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG), Sylvia Storzer vom Jobcenter und dem Wirtschaftsbeauftragten des Enzkreises, Jochen Enke.
Am kommenden Sonntag, 17. Februar 2019 um 19 Uhr findet vor ausverkauftem Haus im Bahnhof Niefern der Kabarettabend ‚Mach’s gut Alter! – denn die anderen werden immer jünger“ mit Evelyn Wendler und Peter Hoffmann als Duo Kabbaratz statt.
Bei der diesjährigen Sportlerehrung, am 30. Januar 2019 im Ameliussaal in Niefern wurden über 200 Personen für ihre sportliche Leistung und besonderen Erfolge in 2018 geehrt, angefangen von den Fußballmannschaften des FV09 Niefern und Faustballern des TV Öschelbronns über die Einzel- und Mannschaftserfolge der Kleintierzüchter, Schachspielern, Schützen, bis zu den Schwimmen, Turnern und Leichtathleten der TSG Niefern, Rettungsschwimmern der DLRG und Hundefreunden des VdH Niefern-Öschelbronn.
Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt.
In Niefern-Öschelbronn sind dabei 22 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind.